Orden

Der seit vielen Jahren gelebten Tradition der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort konsequent folgend haben wir das ehemalige Stadttor die „Vrouwenpoort“, als Symbol der Verbundenheit unseres Vereins mit der Stadt Goch in den Prinzen- und Prinzessinnenorden aufgenommen.
Auf dem Orden des Prinzen und der Prinzessin befinden sich jeweils sechs Kristallsteine. Diese insgesamt zwo?lf Steine stehen fu?r die bisher zwo?lf Prinzengestellungen durch die Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort seit 1952.
Das dargestellte Tanzpaar auf dem Prinzenorden und das Funkenmariechen auf dem Prinzessinnenorden stellen die Wurzeln und die karnevalistische Leidenschaft unseres diesja?hrigen Prinzenpaares dar. Als eine individuelle Note ziert eine Narrenkappe mit bunten Federn die „Vrouwenpoort“ auf dem Prinzenorden. So soll der Bezug zum Beruf des Prinzen als Malermeister und seine Verbundenheit zum Karneval und der Stadt Goch dargestellt werden.
Ein „L“ bildet die Grundform des Prinzessinnenordens. Und es steht nicht nur fu?r „Lisa I.“, sondern auch fu?r „Lebensfreude“, „Lachen“ und „Leidenschaft fu?r den Gocher Karneval“. Abgerundet werden beide Orden durch das Wappen der Stadt Goch. Als Gocher Prinzenpaar freuen wir uns auf die strahlenden Gesichter stolzer Ordenstra?ger.