Prinzenpaar

Liebe Freundinnen und Freunde des Gocher Karnevals, verehrte Ga?ste!

Endlich ist es so weit, die fu?nfte Jahreszeit hat begonnen und nimmt volle Fahrt auf. Die lang ersehnte Prinzensession 2017 ist endlich da. Erwartungsfroh und aus vollem Herzen rufen wir allen Gocherinnen und Gochern ein dreifach donnerndes "Goch Helau", den scho?nsten Gruß der Welt, zu.

Wir freuen uns die Ehre zu haben als das Prinzenpaar der Stadt Goch unsere Heimatstadt in dieser Session repra?sentieren zu du?rfen, um so die Gocher Bu?rgerinnen und Bu?rger und alle Ga?ste aus Nah und Fern durch die scho?nste aller Jahreszeiten begleiten und fu?hren zu du?rfen. Zusammen mit der Prinzengarde der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort und der musikalischen Begleitung unserer Freunde des Gocher Musikvereins werden wir Sie gema?ß unserem Motto

"De Vrouwenpoort la?tt de Poppe danze"

in die Welt des karnevalistischen Treibens entfu?hren. Lassen Sie sich u?berraschen.

Wir ko?nnen es kaum erwarten Sie mit unserem Schwung und unserer Begeisterung fu?r den Gocher Karneval anzustecken, Sie mitzunehmen in die Fro?hlichkeit der vielen grandiosen Sitzungen der Vereine, in den Straßenkarneval an den tollen Tagen und bei all den vielen kleinen Begegnungen in der bunten Welt der fu?nften Jahreszeit. Dabei fu?hlen wir uns der Weitergabe und der Pflege des traditionellen Karnevals und des damit verbundenen Brauchtums jederzeit verpflichtet.

Wir vertrauen auf Ihre tatkra?ftige Unterstu?tzung, insbesondere beim Straßenkarneval, sei es am Karnevalsamstag beim Rathaussturm, bei den Veranstaltungen im Gocher Festzelt, dem Saalkarneval oder beim Rosenmontagzug mit Spaß an der Freud durch das Herz unserer Heimatstadt Goch.
Wir freuen uns auf Sie und rufen Ihnen zu:

"Ein dreifach kra?ftiges Helau."

Euer Prinz Johannes IV. & Eure Prinzessin Lisa I.

Prinz Johannes IV. Polders

Name: Johannes Polders
Spitzname: Poldi
Alter: 27 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Maler- und Lackierermeister

Hallo, ich bin Johannes Polders, viele kennen mich eher einfach nur als „Poldi“. Am 05.06.1989 wurde ich als Sohn von Josef und Karola Polders in Goch geboren. Aufgewachsen in und mit der direkten Nachbarschaft der Vrouwenpoort, wurde ich bereits in fru?hester Kindheit mit dem Karnevalsvirus infiziert. Als mein Vater im Jahr 1999 Prinz Karneval der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort war, durfte ich als Neunja?hriger ihn und die Prinzengarde in den Reihen des Gocher Musikvereins hin und wieder schon mal begleiten. Einen großen Teil der Freizeit als Jugendlicher habe ich beim Pferdesport im Club der Pferdefreunde Goch verbracht, wo ich viele Freunde gefunden habe, mit denen ich auch heute noch viel zusammen unternehme. Auch als Messdiener in der St. Maria- Magdalena Gemeinde habe ich den Karneval nicht aus den Augen verloren und mich zuna?chst als Mitorganisator und ab 2009 als Sitzungspra?sident der legenda?ren Jugendkultsitzung der MM aktiv beteiligt.

Seit 2011 bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch. Diesen Dienst fu?r die Gemeinschaft u?be ich gerne und mit großer U?berzeugung aus. Sei es bei Einsa?tzen, bei U?bungen oder auch der Kameradschaftsp ege, ich bin mit vollem Einsatz Feuerwehrmann. Als 2005 das Tanzcorps der Vrouwenpoort gegru?ndet wurde, habe ich mein Talent als Tanzmajor entdeckt und seither hebe und werfe ich mit Begeisterung Funkenmariechen durch die Sa?le der Stadt. Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass uns dieses tolle Tanzcorps wa?hrend unserer Regentschaft als Prinzenpaar mit seinem charmanten Erscheinungsbild und den neuen schwungvollen Ta?nzen begleiten wird. Nicht genug der karnevalistischen A?mter. Ab 2011 und in den beiden darauf folgenden Jahren hatte ich die Ehre als Sitzungspra?sident der „Vrouwenpoort Damensitzung“ unseres Vereins vorsitzen zu du?rfen und seit 2013 leite ich nun mit viel Freude den traditionellen Vrouwenpoort Kappenabend der Narrenakademie Vrouwenpoort. Der ultimative Traum eines echten Karnevalisten ist es jedoch, einmal Prinz Karneval seiner Heimatstadt zu sein. Fu?r mich geht dieser Traum in diesem Jahr in Erfu?llung.

Mit meiner liebreizenden Prinzessin Lisa I., der eindrucksvollen Prinzengarde, bestehend aus 40 Gardisten, darunter vier Gardistinnen, sieben Tanzmajoren und 22 Funken, sowie der musikalischen Begleitung unserer Freunde vom Gocher Musikverein freue ich mich darauf, die Stadt Goch als Prinz der Session 2017 repra?sentieren zu du?rfen und getreu unserem Motto „De Vrouwenpoort la?tt de Poppe danze“ ko?nnen wir es kaum erwarten, die Sa?le in und um Goch zu stu?rmen, Frohsinn und Freude zu verbreiten und mit den Bu?rgerinnen und Bu?rgern Gochs und daru?ber hinaus die scho?nste Jahreszeit - die fu?nfte Jahreszeit - gemeinsam zu feiern.

Prinzessin Lisa I. Verpoort

Name: Lisa Verpoort
Spitzname: Lisbeth
Alter: 25 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Polizeikommissarin

Ich bin eine geborene Frohnatur und begeisterte Ta?nzerin, wobei meine ta?nzerischen Wurzeln nicht in einer Funkengarde liegen.

Ich habe meine Tanzkarriere bereits im Alter von vier Jahren beim Rock’n’Roll Club „Footloose“ Goch begonnen und dort insgesamt 17 Jahre leidenschaftlich und leistungsorientiert Rock’n’Roll getanzt. Im Jahr 2010 bin ich meiner Schwester Judith in das damals neu gegru?ndete Tanzcorps der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort gefolgt.

Den Gocher Karneval feiere ich bereits seit Kindheitstagen. Mit dem Karnevalsvirus hat mich jedoch erst meine Schwester endgu?ltig in ziert. Die Gemeinschaft und die Herausforderungen im Tanzcorps der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort habe ich mit sehr viel Freude und Begeisterung angenommen. Neben der Rolle als Funkenmariechen im Tanzcorps der Vrouwenpoort bin ich in unserem Verein auch an anderer Stelle aktiv. Als Vertreterin der Jugend engagiere ich mich in der Vorstandsarbeit mit großer Freude und Elan. Zudem trainiere ich gemeinsam mit meiner Schwester das fu?r die Prinzensession 2017 neu formierte Ma?nnerballett der Vrouwenpoort. Eine echte Herausforderung, die mir aber auch im Herzen sehr viel Spaß bereitet.

Als Prinzessin Lisa I. ist es mir eine Ehre, meine Heimatstadt Goch an der Seite von Johannes IV. in der Session 2017 repra?sentieren zu du?rfen. Ich werde mich mit ganzem Einsatz einbringen und mo?chte den karnevalistischen Frohsinn und die Heiterkeit in den Sa?len und u?ber die Gocher Stadtgrenze hinaus verbreiten.

Ich bin mir sicher, dass dies zusammen mit unserer prachtvollen Prinzengarde und der musikalischen Begleitung durch den Gocher Musikverein gelingen wird. Liebe Na?rrinnen und Narren, gemeinsam mit meinem Prinz Johannes IV. freue ich mich auch darauf, Ihnen im Saal- und Straßenkarneval perso?nlich zu begegnen und hoffe auf Ihre tatkra?ftige Unterstu?tzung.