Doktor Humoris Vrouwenpoortius

Hintergrund zur Verleihung des "Doktor Humoris Vrouwenpoortius"

In der Karnevals-Session 1968/69 wurde in der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort die Idee geboren, eine besondere Auszeichnung denjenigen Bürgern zukommen zu lassen, „die sich im und um den Gocher Karneval, natürlich besonders um den Karneval der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort und auch wegen außerkarnevalistischer Tätigkeiten zur Freude anderer Mitbürger verdient gemacht haben.“

Mitbürger der Stadt Goch und Angehörige der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit der karnevalistischen Tradition, der Freude, des Frohsinns, Humors und gute Laune im Gocher Karneval erworben habe, sollten auf diese Weise  hervorgehoben und geehrt werden. Da gleichzeitig die „Narrenakademie Vrouwenpoort“ neu begründet wurde, lag es nahe, die Verleihung dieser Auszeichnung hiermit verbinden. Man einigte sich darauf den Titel „Doktor Humoris Vrouwenpoortius – Dr. H.V.“ zu benennen und verdiente Kandidaten hiermit besonders hervorzuheben und auszuzeichnen.  Die Bekanntmachung über die Auszeichnung erfolgt am 11.11. in der jeweiligen Karnevals-Session. Die eigentliche Verleihung der Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Kappenabends der Pumpengemeinschaft. Neben einer Ernennungs-Urkunde mit Laudatio, einem Verdienstorden der Narren-Akademie erhalten die Gelehrten als äußeres Zeichen Ihrer Würde einen Doktorhut und eine Ehrenschärpe.

Die Ausgezeichneten sind eingeladen, unentgeltlich Vorlesungen über die Kunst der Narretei und des Frohsinns an der Narren-Akademie zu halten, das Brauchtum auch weiterhin zu pflegen und für die Förderung närrischen Nachwuchses einzutreten.

Die Liste aller bisherigen Würdenträger Dr. Humoris Vrouwenportius seit 1969 umfasst folgende Namen:

- 1969 Gerd van Noy sen.

- 1971 Fritz Terbuyken

- 1972 Nelly Derix

- 1973 Die Fidehies  (Anton Wouters + Alfred Matenaers)

- 1974 Willi Jäger

- 1976 Paul Peters

- 1978 Heinz Schrott

- 1980 Heinz Flintrop sen.

- 1982 Fine Meesters

- 1984 Theo van Bergen

- 1986 Josef Kleinofen

- 1988 Thomas Bäcker

- 1990 Magret Hannen

- 1994 Das Kübel Quartett  (Hermann Hendrix, Ladis Derer, Heinz Ermers, Herbert Röös)

- 1997 Rudi Kempkes

- 1999 Peter Poell

- 2001 Helmut Hübner

- 2003 Klaus Nürenberg

- 2004 Ewald Terbuyken

- 2006 Franz Gisberts

- 2008 Martha Schönell

- 2010 Röb Miesen

- 2012 Magdalene Wiegand

- 2013 Johannes Behet

- 2015 Hans-Peter Kempkes

- 2017 Heiner Flintrop